🎉 10 Jahre eSagu – Software fĂŒr HĂ€ndler, die funktioniert

eSagu feiert 10 Jahre! RePricing fĂŒr Amazon (B2C & B2B), eBay & Kaufland, HelpDesk mit ChatGPT & Kalender, Lost & Found fĂŒr FBA. Stabil, sicher, automatisiert – Made in Germany.

„Ein RĂŒckblick auf 10 Jahre Innovation, StabilitĂ€t und Kundenvertrauen.“

Heute feiern wir ein besonderes JubilĂ€um: 10 Jahre eSagu. Seit 2015 entwickeln wir Software, die HĂ€ndlerinnen und HĂ€ndlern in Europa und Großbritannien hilft, ihre Preise effizient zu steuern, FĂ€lle im Support zu organisieren und den Überblick ĂŒber ihr GeschĂ€ft zu behalten. Zehn Jahre, in denen aus einer Idee ein stabiles, praxisbewĂ€hrtes System wurde.

Von der Idee zur verlÀsslichen Lösung

2015 haben wir mit einer klaren Vorstellung begonnen: Hochwertige B2B-Software fĂŒr den E-Commerce, die zuverlĂ€ssig funktioniert – ohne Marketing-Blabla, ohne halbfertige Features. Unser Ziel war und ist es, Werkzeuge zu entwickeln, die dauerhaft entlasten, statt kurzfristig zu beeindrucken.

Heute unterstĂŒtzt eSagu HĂ€ndler auf Amazon, eBay und Kaufland – und sorgt dafĂŒr, dass Preisgestaltung, Kommunikation und Analyse reibungslos ineinandergreifen.

Unsere Entwicklung in 10 Jahren

  • RePricing fĂŒr Amazon (B2C & B2B) Automatische Preisoptimierung mit individuellen Strategien, BuyBox-Steuerung und zentgenauer Margenberechnung – inklusive kompletter Amazon-Kostenlogik. ZusĂ€tzlich umfasst das System Private-Label-RePricing fĂŒr Eigenmarken: Suchbegriffe fĂŒr Vergleichsangebote werden automatisch mit ChatGPT generiert, um relevante Konkurrenzprodukte prĂ€zise zu erkennen – auch dort, wo feste Regeln an ihre Grenzen stoßen. Vergleichs-ASINs, Referenz-Angebote und mehrfache tĂ€gliche Aktualisierung sorgen dabei dafĂŒr, dass Eigenmarken-Preise stets optimal positioniert bleiben. HĂ€ndler können CustomCode-Strategien nutzen, um ihre Preislogik individuell zu gestalten.
    eSagu ist ein offizieller Software-Partner im Amazon Selling Partner Appstore – mit einer RePricing-Lösung, die Preise auf Amazon automatisch, effizient, zuverlĂ€ssig und regelkonform optimiert.

  • RePricing fĂŒr eBay Unser eBay-RePricing kombiniert prĂ€zise Konkurrenzanalyse mit intelligenter Datenaufbereitung. Suchbegriffe werden automatisch aus Artikelmerkmalen, EAN, MPN, Herstellernummern und weiteren Attributen generiert. ZusĂ€tzlich kommt KI-UnterstĂŒtzung zum Einsatz, um Suchbegriffe zu ergĂ€nzen, wenn logische Regeln nicht ausreichen. Durch Kategoriesuchen, Filter- und Ausschlussfunktionen lassen sich unerwĂŒnschte Ergebnisse vermeiden – etwa bestimmte HĂ€ndler, Artikeltypen oder BĂŒndelangebote. So entsteht ein besonders prĂ€zises und realistisches Wettbewerbsbild, das die Grundlage fĂŒr faire und effektive Preisstrategien bildet.
    eSagu ist eine offiziell von eBay anerkannte „eBay Compatible Application“ – und ermöglicht so regelkonformes, automatisiertes RePricing, das deine Wettbewerbsposition stĂ€rkt und langfristig zu höheren UmsĂ€tzen fĂŒhrt.

  • RePricing fĂŒr Kaufland Unser neuestes Produkt: Jetzt als Beta-Version verfĂŒgbar. Mit Strategien, PreisabstĂ€nden, Ausnahmen, CSV-UnterstĂŒtzung und automatischen Regeln – fĂŒr mehr Reichweite auf einem wachsenden Marktplatz. Dieses Projekt liegt uns ganz besonders am Herzen: Ich selbst habe damals als Werkstudent bei Hitmeister – dem heutigen Kaufland Marketplace – meine ersten Erfahrungen in der Softwareentwicklung gesammelt. Umso schöner ist es, jetzt wieder dort anzuknĂŒpfen.

  • HelpDesk Kombiniert E-Mail-Kommunikation, Kanban-Boards, Kalenderansicht, To-Do-Listen, Workflows, Übersetzungen, REST API, CSV-Import & -Export – und seit Kurzem auch eine ChatGPT-Integration fĂŒr intelligente AntwortvorschlĂ€ge und automatische Zusammenfassungen. Mit Vorlagen mit Platzhaltern, Adressbuchanbindung, automatischen Übersetzungen eingehender und ausgehender Nachrichten sowie einer flexiblen Automatisierung durch Workflows vereint der HelpDesk effiziente Kommunikation und strukturiertes Aufgabenmanagement in einem System.

  • Lost & Found fĂŒr Amazon FBA Findet verlorene oder falsch verbuchte BestĂ€nde und hilft mit automatisch generierten Texten beim Erstellen manueller FĂ€lle – komplett kostenlos fĂŒr FBA-HĂ€ndler. Die Nutzung ist unabhĂ€ngig von anderen eSagu-Produkten möglich – es wird kein RePricing- oder HelpDesk-Abo benötigt. NatĂŒrlich 👍 — hier ist der aktualisierte Sicherheits-Abschnitt mit dem Hinweis auf den Login ĂŒber Amazon ergĂ€nzt:

  • Sicherheit & Transparenz Mit 2-Faktor-Authentifizierung, Audit-Logs, Serverstandort Deutschland, Login mit Amazon und moderner WebAuthn-UnterstĂŒtzung.

📆 10 Jahre eSagu – Unsere Meilensteine

Jahr Ereignis
2015 GrĂŒndung der eSagu GmbH und Start mit RePricing fĂŒr Amazon.
2016 EinfĂŒhrung von CustomCode, Zeitsteuerung und UnterstĂŒtzung fĂŒr Amazon USA. (Nebenbei entstand ein Listing-Tool fĂŒr Amazon – das war ein Reinfall 😄)
2017 Start von RePricing fĂŒr eBay, dazu die REST API fĂŒr Amazon und eBay sowie RePricing auf Basis von Verkaufszahlen.
2018 EinfĂŒhrung des Logins mit Amazon, Prime-Angebotsfilter, Dashboard-Erweiterungen und viele Detailverbesserungen im gesamten System.
2019 Zahlreiche kleine Verbesserungen und der Beginn der Arbeit am neuen HelpDesk-System.
2020 Veröffentlichung des HelpDesk, Launch der eSagu App, UnterstĂŒtzung fĂŒr amazon.nl, ein individuell anpassbares Dashboard mit Widgets und EinfĂŒhrung der TOTP-2FA.
2021 EinfĂŒhrung des B2B-RePricings, Start von amazon.pl und Launch des RePricings fĂŒr Cdiscount (die Schnittstellen haben am Ende leider weniger gehalten, als sie versprochen haben 😄).
2022 UnterstĂŒtzung fĂŒr amazon.be und Umstellung von MWS auf SP-API.
2023 Der HelpDesk kann jetzt neben IMAP und SMTP auch eigene E-Mail-Adressen bereitstellen. Außerdem haben wir unsere kompletten HandbĂŒcher ĂŒberarbeitet und erweitert – fĂŒr alle Produkte, klar strukturiert und jederzeit online verfĂŒgbar.
2024 EinfĂŒhrung der zentgenauen Margenberechnung, komplettes Frontend-Redesign – jetzt auch mit Dark Mode – sowie zahlreiche neue HelpDesk-Features.
2025 EinfĂŒhrung von WebAuthn als 2FA, Launch von Lost & Found fĂŒr Amazon FBA, Kaufland-RePricing und Eigenmarken-RePricing fĂŒr Amazon.

Unser Anspruch bleibt

  • ZuverlĂ€ssigkeit statt Feature-Hype
  • Klarheit & Struktur in allen OberflĂ€chen
  • Offene Schnittstellen – CSV, REST API und Zeitsteuerung fĂŒr maximale Automatisierung Außerdem lassen sich jetzt beliebige KI-Dienste ĂŒber eine frei wĂ€hlbare API-URL anbinden – neben OpenAI auch Alternativen wie Mistral, Ollama oder Amazon Bedrock. So bleiben unsere Systeme zukunftssicher, flexibel und unabhĂ€ngig.
  • Kundensupport mit FachverstĂ€ndnis – unser Support-Team besteht nicht aus Callcenter-Mitarbeitern, sondern aus Menschen, die sich mit Amazon, eBay und RePricing-Strategien wirklich auskennen. Wir helfen nicht nur bei Fragen, sondern auch bei der Optimierung von Strategien und Daten.

Danke fĂŒr 10 Jahre Vertrauen 🙏

Ein herzliches Dankeschön an:

  • Unsere Kundinnen und Kunden, die uns seit vielen Jahren begleiten – einige seit Tag eins.
  • Unsere RĂŒckkehrer, die nach Abstechern zu anderen Tools wieder bei uns gelandet sind.
  • Unser Team, das lieber grĂŒndlich entwickelt als schnell verspricht – unterstĂŒtzt von einem engagierten Support und Vertrieb, die tĂ€glich dafĂŒr sorgen, dass HĂ€ndler nicht nur Software nutzen, sondern wirklich weiterkommen.

Ihr seid der Grund, warum eSagu heute steht, wo es steht.

Der Blick nach vorn

Wir arbeiten weiter an neuen Funktionen, mehr Automatisierung, KI-gestĂŒtzter UnterstĂŒtzung und der Anbindung weiterer MarktplĂ€tze – ganz im Sinne von #buyfromeurope. Unser Ziel bleibt dasselbe wie 2015: Software, die funktioniert – verlĂ€sslich, nachvollziehbar und sicher.

Auf die nĂ€chsten 10 Jahre eSagu! Wenn du wissen willst, wie eSagu dich im TagesgeschĂ€ft unterstĂŒtzt: Sprich mit uns. Wir zeigen dir, wie automatisiertes RePricing, HelpDesk und FBA-Analyse zusammenarbeiten – ohne Kompromisse.